Nachrichten in Ihrer Sprache
Bonobos kommunizieren menschenähnlicher als gedacht 03.04.2025
Menschliche Sprache ist überaus komplex und facettenreich, doch wie einzigartig ist sie wirklich im Vergleich zum Rest des Tierreichs? Wie Forschende nun herausgefunden haben, können nicht nur wir, sondern auch Bonobos ihre Rufe nach komplexen, sprachähnlichen Regeln kombinieren. Die zu unseren nächsten Verwandten gehörenden Primaten kommunizieren damit menschenähnlicher als erwartet. Womöglich gehen unsere Sprachfähigkeiten sogar […]
Eine gefräßige Trompete 03.04.2025
Was hier auf den ersten Blick wie moderne Kunst aussieht, ist in Wirklichkeit ein zwei Millimeter großes Trompetentierchen beim Abendessen. Der Einzeller lebt in Teichen und Seen und erzeugt mit seinem breiten, wimpernbesetzen Ende Wasserwirbel, die ihm die Nahrung – zum Beispiel Bakterien – direkt ins „Maul“ spülen. Es kommt auch immer wieder vor, dass […]
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst 03.04.2025
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte einerseits manchen Folgen der arktischen Erwärmung entgegenwirken, […]
Schmetterlings-Dame in Pose 03.04.2025
Der bis zu drei Zentimeter große Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist eine weit verbreitete Schmetterlingsart, bei der Männchen und Weibchen unterschiedlich aussehen. Bei männlichen Faltern ist die Oberseite der Flügel kräftig blau bis blauviolett gefärbt. Weibliche Schmetterlinge sind auf der Flügeloberseite überwiegend braun gefärbt mit kleinerem, individuell variablem Blauanteil. Am Rand der Flügeloberseite haben die Weibchen […]
China: Wer schuf die Quina-Steinwerkzeuge? 03.04.2025
Bisher klaffte in der Frühgeschichte Chinas eine Lücke: In der Zeit vor 300.000 bis 45.000 Jahren, als in Europa und Westasien die Neandertaler ihre typischen Steinwerkzeuge hinterließen, schien die Entwicklung in Ostasien zu stagnieren. Doch jetzt zeichnen Funde im südchinesischen Longtan ein anderes Bild: Archäologen haben dort 50.000 bis 60.000 Jahre alte Steinwerkzeuge entdeckt, die […]
Kriminalstatistik zeigt, dass Straftaten in Deutschland sinken 02.04.2025
2024: Weniger Straftaten durch Cannabis-Teillegalisierung, aber Anstieg bei Gewalt, besonders unter Jugendlichen und gegen Frauen.
Antikrebsmittel aus Bakterien erstmals synthetisch produziert 02.04.2025
Disorazol Z1 erstmals synthetisch hergestellt – Hoffnungsträger in der Krebstherapie mit gezielter Wirkung gegen Tumorzellen.
Wo Rom herrschte, ist die Zufriedenheit in Deutschland noch immer höher 02.04.2025
Römische Vergangenheit prägt bis heute Persönlichkeit, Gesundheit und Zufriedenheit in Deutschland und den Niederlanden.
Hinweis auf unbekannte Steinzeitmenschen in China entdeckt 02.04.2025
Archäologen entdecken in China 55.000 Jahre alte Werkzeuge europäischer Art – Indiz für unbekannte Frühmenschen in Ostasien.
CO₂-Labels reduzieren den Fleischkonsum deutlich 02.04.2025
Neue CO₂-Labels mit Herkunftssymbolen senken Fleischkonsum laut Studie – besonders bei umweltbewussten Verbrauchern.
Internationale Nachrichten
Secretive Russian Military Satellites Release Mystery Object into Orbit 03.04.2025

A trio of classified Russian satellites, called Kosmos, has sparked intrigue in space-tracking circles after an unidentified object was launched into orbit

Common artificial sweetener makes you three times hungrier than sugar 03.04.2025
The artificial sweetener sucralose increases brain activity in regions involved in appetite, suggesting it makes people hungrier
Xenolinguistics—the Study of Alien Languages—Helps to Reveal Why All Beings Communicate 03.04.2025

Studying how extraterrestrials might communicate could help prepare for first contact and also hint at the point of language itself

We could make solar panels on the moon by melting lunar dust 03.04.2025
Researchers used a synthetic version of moon dust to build working solar panels, which could eventually be created within – and used to power – a moon base of the future
Ozempic weight loss is deemed less praiseworthy than lifestyle changes 03.04.2025
People seem to be less impressed when others lose weight with the drug Ozempic than when they achieve it via lifestyle changes
Extreme weather could disrupt China's renewable energy boom 03.04.2025
As China’s vast electrical grid relies more on wind, solar and hydropower, it faces a growing risk of power shortages due to bad weather – and that could encourage the use of coal plants
Journal targeted by paper mill still grappling with the aftermath years later 03.04.2025
Dozens of problematic papers remain in the literature, after a publication hit by fraudsters pledged to tackle the issue.
World’s tiniest pacemaker could revolutionize heart surgery 02.04.2025
Smaller than a grain of rice, this injectable device could allow for minimally invasive heart-surgery — plus, research suggesting that a shingles vaccination reduces the risk of dementia.
Werbefläche